Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Der Land Rover Freelander ist seit 2003 auf dem deutschen Automobilmarkt erhältlich. Die Antriebsvariante mit 177 PS sorgt für ein angenehmes Vorankommen. Per Allrad erfolgt die Kraftübertragung auf die Straße und sorgt damit für gute Handlingeigenschaften. Das Handling des Transporter wird als agil beschrieben, die Bremsen als kräftig, die Fahreigenschaften als sicher.
Leistung
177 PS
0 - 100 km/h
-
HöchstÂgeschwindigkeit
-
CO2-AusstoĂź (komb.)*
-
Verbrauch (komb.)*
12.4 l/100km
Energieeffizienzklasse*
-
*Auf der Grundlage der gemessenen CO-2 Emissionen unter BerĂĽcksichtigung der Masse des Fahrzeugs ermittelt.
Leistung
112 PS
0 - 100 km/h
-
HöchstÂgeschwindigkeit
-
CO2-AusstoĂź (komb.)*
-
Verbrauch (komb.)*
8.6 l/100km
Energieeffizienzklasse*
-
*Auf der Grundlage der gemessenen CO-2 Emissionen unter BerĂĽcksichtigung der Masse des Fahrzeugs ermittelt.
Leistung
109 PS
0 - 100 km/h
-
HöchstÂgeschwindigkeit
-
CO2-AusstoĂź (komb.)*
-
Verbrauch (komb.)*
8.6 l/100km
Energieeffizienzklasse*
-
*Auf der Grundlage der gemessenen CO-2 Emissionen unter BerĂĽcksichtigung der Masse des Fahrzeugs ermittelt.
Leistung
-
0 - 100 km/h
-
HöchstÂgeschwindigkeit
-
CO2-AusstoĂź (komb.)*
-
Verbrauch (komb.)*
-
Energieeffizienzklasse*
-
*Auf der Grundlage der gemessenen CO-2 Emissionen unter BerĂĽcksichtigung der Masse des Fahrzeugs ermittelt.
Leistung
-
0 - 100 km/h
-
HöchstÂgeschwindigkeit
-
CO2-AusstoĂź (komb.)*
-
Verbrauch (komb.)*
-
Energieeffizienzklasse*
-
*Auf der Grundlage der gemessenen CO-2 Emissionen unter BerĂĽcksichtigung der Masse des Fahrzeugs ermittelt.
Leistung
-
0 - 100 km/h
-
HöchstÂgeschwindigkeit
-
CO2-AusstoĂź (komb.)*
-
Verbrauch (komb.)*
-
Energieeffizienzklasse*
-
*Auf der Grundlage der gemessenen CO-2 Emissionen unter BerĂĽcksichtigung der Masse des Fahrzeugs ermittelt.
Mit seiner Leistungsbreite ist das Motorenangebot fĂĽr ĂĽppig, sowohl bei den Benzinern wie bei den Dieselmodellen. Antriebs-technisch verfĂĽgt das Fahrzeug ĂĽber einen Benzin-Motor. Bei dieser Motorisierung leistet das Aggregat des Land Rover 177 PS. 12,4 Liter verbraucht der Freelander auf 100 Kilometer, was fĂĽr diese Fahrzeugklasse ein akzeptabler Wert ist. So verbraucht der Land Rover 12,4 Liter, was vergleichsweise viel ist, insbesondere bei schneller Fahrweise. Der CO2-AusstoĂź wird mit 294 g/Km angegeben. Geschaltet wird per 5-Gang Schaltung (Manuell).
• VerfĂĽgbar mit Benzin-Motor
Zahlreiche Sicherheitsfeatures kann der Kunde vom Freelander erwarten. Weitere stehen optional zur Verfügung. Müdigkeitserkennung, Knieairbag und Notrufsystem können optional erworben werden. Als Standard ist der Land Rover mit LED-Scheinwerfern unterwegs, die gegen Aufpreis mit dem Active Lighting System das Fahren bei Nacht sicherer machen. Der optionale Tempomat macht lange Autobahnfahrten wesentlich angenehmer.
Der Umfang der Basisausstattung des Freelander geht angesichts des Preisniveaus in Ordnung. Beim Freelander folgt Land Rover der klassenüblichen Ausstattungs-Strategie, bei der eine vernünftige Serienausstattung durch viele Optionen den persönlichen Vorlieben angepasst werden kann. Mit einer Länge von 4,51m entspricht der Land Rover durchaus dem Gardemaß seiner Größe. So fasst der Kofferraum ein Ladevolumen von 500 Liter. 2,07 Tonnen beträgt das Gesamtgewicht des Transporter. Die Standheizung sorgt dafür, dass man an kalten Tagen ohne Eiskratzen losfahren kann. Erfreulich: Eine Klimaanlage ist serienmäßig mit an Bord. Gegen Aufpreis oder in den höheren Ausstattungsvarianten kann man diese gegen eine Klimaautomatik eintauschen. USB-Anschluss und MP3-Schnittstelle sind ebenfalls vorhanden.
• Maximale Leistung: 177 PS
• 6-Zylindermotor
• VerfĂĽgbar mit Allrad