• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • BAFA Prämie 2023
  • Jobs
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Freitag von 08:00 - 22:00 Uhr
Samstag - Sonntag von 09:00 - 17:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Volvo » S60

Volvo S60

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Volvo S60 fungiert als tragende Baureihe in der Fahrzeugflotte des Herstellers. Im Jahr 2000 wurde der Vorhang gelüftet: Der S60, ein Fahrzeug mit dem festen Anspruch eine große Nummer auf dem Automobilmarkt zu werden, erscheint. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für die Limousine entscheiden. Die Limousine bietet ausgereifte Technik ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, sowie viel Platz für Fahrer, Mitfahrer und Gepäck. Der S60 kann als Diesel oder Benziner erworben werden. Neben den konventionellen Antrieben ist zusätzlich beim S60 eine Antriebsvariante mit Erdgas, kurz CNG genannt, erhältlich.  

Vielfältige Ausstattungsvarianten

  Das Einsteigermodell beginnt bei 114 PS. In der Topversion sorgen satte 367 PS unter der Motorhaube für reichlich Power. Die mit Allrad beziehungsweise Frontantrieb ausgestattete Topversion greift sogar auf 3-Liter Hubraum zurück, um mit maximal 250 km/h auch zum schnellsten S60 zu avancieren. Die Topversion gehört mit ihren Verbrauchswerten von 12,9 Litern Benzin (CO2: 266 g/km) folglich weniger zur sparsamen Kategorie. Bestes Beispiel in Sachen Sparsamkeit hingegen ist ein 114 PS starker Diesel, der in den aktuellen S60-Modellen erhältlich ist und 3,7 Liter verbraucht und dabei 98 Gramm CO2 pro Kilometer ausstößt. Der S60 macht seinem Namen alle Ehre: Wie das Modell der ersten Generation wird auch den jüngeren Generationen gute Fitness attestiert. Die fahrdynamischen Eigenschaften geben keinen Grund zur Beanstandung. Das Fahrwerk ist zwar straff gehalten, aber dennoch gut abgestimmt. Für die Topversion stehen ab Werk beide gängigen Getriebearten zur Verfügung, sprich eine 8-Stufen Automatik und ein manuelles Schaltgetriebe mit 6 Gängen. Der S60 glänzt mit einem gutem Angebot an Infotainment und Assistenzsystemen.
S60

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Volvo S60 Modelle

Volvo S60 Cross Country Volvo S60 Cross Country

Volvo S60 Cross Country

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Volvo S60 Cross Country
Volvo S60 Limousine Volvo S60 Limousine

Volvo S60 Limousine

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Volvo S60 Limousine

Volvo S60 Angebote

Motoren und Leistung

Jetzt gibt es den Volvo S60 mit einem 3,0-Liter-Sechszylinder-Benziner. Beim Volvo S60 mit 367 PS ist reichlich Power vorhanden. Die Motoren des Volvo S60, die 470 Newtonmeter (Nm) Drehmoment produzieren, liefern sofortige Rückmeldung. Weniger als 11,8 Sekunden vergehen laut Hersteller bis die 100 km/h erreicht sind, wobei die Automatik auch bei verhaltener Gaspedalbewegung spürbare Schaltpausen zulässt, die aber nicht störend wirken. Die Vmax liegt bei 250 Kilometer Pro Stunde. 12,9 Litern Liter Benzin gibt Volvo als Normwert für den Verbrauch auf 100 Kilometer an, im Praxisbetrieb liegt er kaum höher. Bei 67 Litern Tankinhalt kann die nächste Visite zur Tankstelle erst später stattfinden. Die CO2-Emissionen ergeben einen Wert von 266g pro Kilometer.

  • Einstiegsbenziner mit 122 PS
  • 3,7 Liter beim kleinsten Diesel
  • Verbrauch: 12,9 Liter beim stärksten Benziner
  • 114 PS beim Einsteigermodell
  • Maximale 367 Pferde für den Top-Benziner
  • Als Benziner verfügbar
auto.de

Sicherheit

Der Volvo S60 ist ein sicheres Fahrzeug mit guten Ergebnissen im Bereich der passiven Sicherheit.

  • Kein Blockieren dank ABS
  • Traktionskontrolle
  • Bi-Xenon-Scheinwerfer
  • Tagfahrlicht
  • Seitenairbag
  • Bi-Xenon-Scheinwerfer
auto.de

Ausstattung und Highlights

Das Angebot an Assistenzsystemen und das Infotainment ist als ausgereift und zufriedenstellend zu bewerten. Bei der serienmäßigen und optionalen Ausstattung muss sich die Konkurrenz warm anziehen. Denn beim Volvo S60 gibt es etwa eine Sitzheizung, Lenkradheizung, ein Multifunktionslenkrad, 2-Zonen-Klimaautomatik, eine Start/Stop-Automatik, eine Klimaanlage, Klimaautomatik, eine Servolenkung, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, ein Navigationssystem oder 3-Zonen-Klimaautomatik.

  • 339 Liter Fassungsvermögen
  • Zentralverriegelung mit Fernbedienung
  • Servolenkung
  • Klimaautomatik
  • Klimaanlage
  • Sitzheizung
auto.de

Serienbeschreibung

Als Limousine der gehobenen Mittelklasse wird der Volvo S60 seit dem Jahr 2000 hergestellt. Auf allen fünf Plätzen verfügt das Modell über Kopfstützen mit Drei-Punkt-Sicherheitsgurten, deren Wirkung mit Hilfe von Gurtstraffern optimiert wird. Den sicheren Kontakt zur Fahrbahn unterstützt eine Kombination aus einer McPherson-Vorderradaufhängung und eine Multi-Link-Hinterachse. Seitdem der Volvo S60 im Jahr 2007 überarbeitet wurde, verfeinern eine direktere Abstimmung der Lenkung, im Durchmesser gewachsene Stabilisatoren an Vorder- und Hinterradachse und eine neue Dämpferabstimmung das Fahrgefühl im Volvo S60. Momentan reicht die Motorenpalette des Volvo S60 von Benzinmotoren bis hin zu Dieselaggregaten, die zwischen 126 und 300 PS stark sind. Die Limousine wird mit 2.0, 2.4 und 2.5 Litern Hubraum angeboten und ist außerdem als T5-Sportversion mit einem 260 PS starken Fünfzylinder-Turbomotor lieferbar. Als Topmodell der Baureihe gilt der Volvo S60 R mit Sechsgangschaltung, der eine Leistung von 300 PS unter der Haube hat und den Wagen in 5.7 Sekunden von null auf hundert katapultiert. Sogar eine umweltfreundliche Version hat die Serie mit Volvo S60 LPG am Start. Dieses Modell wird ausschließlich mit Flüssiggas betrieben. Der sportliche Volvo kann optional mit dem Four-C-Fahrwerk ausgestattet werden, welches eine änderung der Fahrwerkseinstellung ermöglicht.

Die zweite Generation

Die zweite Generation des Volvo S60 wird seit 2010 verkauft. Er ist rund fünf Zentimeter länger und sechs Zentimeter breiter als sein Vorgänger. Im Jahr 2013 erfolgte ein Facelift, bei dem speziell die Frontpartie verändert wurde. Die Motorenpalette umfasst jeweils fünf Benzin- sowie Dieselmotoren. Bei den Benzinern ist der T3 mit seinen 150 PS das Einstiegsmodell, während der T6 AWD mit 304 PS die obere Grenze bildet. Die Diesel starten beim D2 mit 115 PS und enden beim D5 mit 215 PS. Neben der Basisausstattung kann sich der Käufer außerdem zwischen den Linien "Kinetic", "Momentum", "Summum" sowie der sportlichen "R-Line" entscheiden.

Volvo S60 News und Fahrberichte

auto.de

Auto Trophy 2020: BMW und Skoda räumen ab

Die Fahrzeuge von BMW und Skoda sind die großen Gewinner der Leserwahl „Auto Trophy 2020“ der Fachzeitschrift „Auto Zeitung“. Die b...

auto.de

Kultur fürs Grobe: Volvo V60 und S60 Cross Country

Das nordische Cross Country führt über Stock und Stein, wenn es sein muss und verspricht schwedische Fahrkultur: Zu Preisen ab 36 350 Euro...

auto.de

Detroit 2015: Dieser Volvo S60 braucht keinen Asphalt

Mit dem S60 Cross Country zeigt Volvo auf der NAIAS in Detroit (-25.1.2015) eine ungewöhnliche Limousine. Das neue Modell der 1997 mit ...

auto.de

Volvo S60: Dezent aufpoliert

Dezent überarbeitet schickt Volvo den S60 in das Modelljahr 2007. Ab Juli wird er bei den Händlern stehen, die Preise dürfte...

auto.de

Pressemappe Volvo S60

Der Volvo S60 erschien im Herbst 2000 auf dem Markt, als etwas kleinere Version der Volvo-Limousine S80. Die Vorgabe an Konstrukteure und De...

auto.de

Pressemappe Volvo S40

Auf der Frankfurter IAA 2003 präsentierte Volvo als Highlight seiner Aktivitäten jenes Jahres ein von Grund auf neu gestaltetes Au...

auto.de

Erdgasautos bieten Alternative zum herkömmlichen Antrieb

Das Erdgas ist leichter als Luft, und die Gewinnung des Gases ist unabhängig vom Erdöl. Allerdings lässt es sich nicht verfl&...

auto.de

Volvo bietet Sondermodell S60 Edition

Volvo hat sein Sondermodell S60 Edition vorgestellt. Die Limousine verfügt zusätzlich zur Serienausstattung bei einem Preisvorteil von...

auto.de

Nummer 17 on Stage – Porsche Boxster RS 60 Spyder

Hamburg kurz nach Mitternacht. Die A7 scheint wie verlassen. Sterne funkeln am Himmel, der Mond strahlt so hell wie selten. Vor mir pr&aum...

auto.de

Volvo zeigt 2009 Concept Car Volvo S60 mit Glas-Mittelkonsole

Volvo entwickelte gemeinsam mit der schwedischen Glasmanufaktur Orrefors eine gläserne Mittelkonsole, die einen ersten Vorgeschmack auf...

Weitere Nachrichten zu Volvo S60

auto.de

Carlsson weiht Hauptquartier in China ein

Der deutsche Fahrzeugveredler Carlsson hat jetzt sein neues China-Hauptquartier in Shanghai eingeweiht. Gleichzeitig präsentierte das...

auto.de

App "Kfz mobil" findet die nächste Kfz-Werkstätte

Bei einem unfreiwilligen Autostopp soll jetzt die nächste kfz-Werkstätte ganz schnell mit dem kostenlosen Handy-App "Kfz mobil" ...

  • Volvo 240
  • Volvo 262
  • Volvo 264
  • Volvo 265
  • Volvo 340
  • Volvo 360
  • Volvo 440
  • Volvo 460
  • Volvo 480
  • Volvo 66
  • Volvo 740
  • Volvo 760
  • Volvo 850
  • Volvo 940
  • Volvo 960
  • BMW 840
  • Toyota Proace
  • Maserati Ghibli
  • Toyota Hilux
  • Mazda MX-3
  • Audi A8
  • Fiat Tempra
  • Audi A4
  • Suzuki Baleno
  • Daihatsu Wildcat
  • Renault Cherokee
  • Hyundai ix35
  • Mazda 626
  • Mazda 929
  • Fiat Ducato

Unsere Top-Angebote

  • Volvo
  • Volvo V90 Plug-in-Hybrid
  • Volvo XC40 Plug-in-Hybrid
  • Volvo XC40 Elektro
  • Volvo XC40
  • Volvo Gebrauchtwagen
  • Volvo XC60 Plug-in-Hybrid
  • Volvo S60
  • Volvo XC90 Plug-in-Hybrid
  • Volvo XC90
  • Volvo XC60
  • Volvo V60 Plug-in-Hybrid
  • Volvo V90
  • Volvo V60
  • Volvo S90
  • Volvo S80
  • Volvo V90 Cross Country
  • Volvo V70
  • Volvo V60 Cross Country
  • Volvo V40
  • Volvo S90 Plug-in-Hybrid
  • Volvo V40 Cross Country
  • Volvo S60 Plug-in-Hybrid
  • Volvo XC90 Jahreswagen
  • Volvo V70 Jahreswagen
  • Volvo V70 Gebrauchtwagen
  • Volvo V40 Automatik
  • Volvo S60 Cross Country
  • BMW
  • Audi

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Bei dem Streichpreis handelt es sich für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte um den an auto.de übermittelten Listenpreis. Für alle anderen Fahrzeuge entspricht der Streichpreis dem höchsten Preis für das jeweilige Fahrzeug, der jemals an auto.de übermittelt wurde.

3Die Finanzierungskonditionen beziehen sich auf eine Laufzeit von 48 Monaten, enthalten teilweise Anzahlungen bei einem effektiven Jahreszins von 7,59% p.a. und einem Sollzinssatz (gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit) von 7,34% p. a.. Für Ihre Finanzierungswünsche stellen wir zudem eine Bonitätsanfrage. Bonität vorausgesetzt, ist dies ein repräsentatives Berechnungsbeispiel gem. der Angaben, welches 2/3 aller Kunden, im Sinne des § 17a Abs. 4 PangV, erhalten. Dieses freibleibende Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach wird vermittelt durch die auto.de Handels GmbH, Thomaskirchhof 20, 04109 Leipzig, die als ungebundener Vermittler nicht beratend tätig ist. Irrtümer vorbehalten. Preise ggf. inkl. MwSt.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler
  • AEB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2023 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.