• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • BAFA Prämie 2023
  • Jobs
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Freitag von 08:00 - 22:00 Uhr
Samstag - Sonntag von 09:00 - 17:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Jeep » Cherokee

Jeep Cherokee

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Jeep Cherokee fungiert als tragende Baureihe in der Fahrzeugflotte des Herstellers. Seit 1979 tourt der Jeep Cherokee über unsere Straßen und setzt seit jeher in seinem Segment hohe Maßstäbe. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für den Kombi, die Limousine oder das SUV entscheiden. Der Jeep Cherokee verfügt als geräumige Limousine genügend Platz und markentypischen Komfort. Auch als Kombi weiß der Cherokee zu überzeugen und zieht die Blicke auf sich. Die solide Serienausstattung, das gute Platzangebot für die Insassen und das Ladevolumen im Kofferraum überzeugen. Der Cherokee punktet mühelos bei kurvenreichen Strecken. Aber auch bei Langstrecken glänzt durch hohen Fahrkomfort. Damit unterstreicht er seine Stellung im Segment der dynamischen SUVs. In Sachen Motorisierung stehen verschieden starke Benzin -und Diesel-Motoren zur Verfügung.  

Souverän und zuverlässig präsentiert sich der Cherokee

  Das Einsteigermodell beginnt bei 80 PS. In der Topversion sorgen satte 272 PS unter der Motorhaube für reichlich Power. Die mit Allrad beziehungsweise Frontantrieb ausgestattete Topversion greift sogar auf 5,9-Liter Hubraum zurück, um mit maximal 206 km/h auch zum schnellsten Cherokee zu avancieren. Bei der topmotorisierten Variante ergibt sich folgender Wert beim Kraftstoffverbrauch: 15,5 Litern Benzin und damit ein CO2-Ausstoß von 367 g/km. Fahrdynamisch überzeugt der Cherokee durch ein straffes und gleichzeitig gut abgestimmtes Fahrwerk. Die Topversion wird ab Werk per Hand geschaltet mit einer manuellen 6-Gang Schaltung. Aber darüber hinaus ist ebenfalls eine geschmeidig schaltende 9-Stufen Automatik zu haben. Positiv hervorzuheben sind die angebotenen Assistenzsysteme sowie das Infotainment.
Cherokee

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Jeep Cherokee Modelle

Jeep Cherokee Limousine (KJ) Jeep Cherokee Limousine (KJ)

Jeep Cherokee Limousine (KJ)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Jeep Cherokee Limousine (KJ)
Jeep Cherokee Limousine (KK) Jeep Cherokee Limousine (KK)

Jeep Cherokee Limousine (KK)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Jeep Cherokee Limousine (KK)
Jeep Cherokee SUV (KJ) Jeep Cherokee SUV (KJ)

Jeep Cherokee SUV (KJ)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Jeep Cherokee SUV (KJ)
Jeep Cherokee SUV (KK) Jeep Cherokee SUV (KK)

Jeep Cherokee SUV (KK)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Jeep Cherokee SUV (KK)
Jeep Cherokee SUV (KL) Jeep Cherokee SUV (KL)

Jeep Cherokee SUV (KL)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Jeep Cherokee SUV (KL)

Jeep Cherokee Angebote

Motoren und Leistung

Unsere Empfehlung ist der Jeep Cherokee samt 2,0-Liter-Diesel und 80 PS. Beim Jeep Cherokee mit 272 PS ist reichlich Power vorhanden. Das Fahrzeug zeigt bei dem zur Verfügung stehenden Drehmoment von 460 Newtonmetern nicht die Spur einer Überforderung. Der Motor leistet einen Spurt von 0 auf 100 km/h in 12,8 Sekunden; Mit Allradantrieb ist es nochmals eine Zehntelsekunde weniger. Dabei bewegt der Cherokee sich mit 206 km/h Höchstgeschwindigkeit auf Klassenniveau. Der Verbrauch hält sich mit 15,5 Litern auf 100 km, im Bereich der akzeptablen Norm. Bei 367g/km liegt der CO2-Ausstoß des Fahrzeuges, wenn die Topmotorisierung an Bord ist.

  • Einstiegsbenziner mit 121 PS
  • Als Benziner verfügbar
  • Vier- und Achtzylinder
  • 80 PS beim Einsteigermodell
  • Top-Modell mit Allradantrieb
  • Bis zu 200 PS beim Selbstzünder
auto.de

Sicherheit

Die Sicherheitsausstattung ist beim Jeep Cherokee nicht immer gleich. Üblicherweise ist der Umfang des Gebotenen auch abhängig von der gewählten Motorisierung. Mehr Leistung ist also im Grunde gleichbedeutend mit umfangreicherer Sicherheitsausstattung. ABS, ESP, Seitenairbag und Traktionskontrolle sind im Ausstattungsumpfang mit enthalten. Zu den Assistenzsystemen gehören unter anderem ein Spurhalteassistent und ein Spurwechselassistent.

  • Spurwechselassistent
  • Bi-Xenon-Scheinwerfer
  • Spurhalteassistent
  • ESP macht den Jeep sicherer
  • Nebelscheinwerfer
  • Traktionskontrolle
auto.de

Ausstattung und Highlights

Der Cherokee glänzt mit einem gutem Angebot an Infotainment und Assistenzsystemen. Der Jeep Cherokee kommt schon ab Werk recht gut ausgestattet zum Kunden. Lenkradheizung, Multifunktionslenkrad, Navigationssystem, Servolenkung, Sitzheizung, Start/Stop-Automatik, USB-Anschluss, Bluetooth, Zentralverriegelung, 2-Zonen-Klimaautomatik, 3-Zonen-Klimaautomatik, Klimaautomatik und zu guter letzt Klimaanlage sind auf der Haben-Seite zu finden.

  • 591 Liter Fassungsvermögen
  • USB-Anschluss vorhanden
  • Multifunktionslenkrad
  • Start/Stop-Automatik
  • Klimaautomatik
  • 3-Zonen-Klimaautomatik
auto.de

Serienbeschreibung

Kein Modell verkörpert so sehr den Typ des kompakten schönen Geländewagens mit Allradantrieb wie der Jeep Cherokee. Mit seiner Vielzahl an Attributen vereint das seit 1974 erhältliche Fahrzeug gekonnt Eigenschaften wie Geländetauglichkeit und Funktionalität. Beispielsweise ist der aktuelle Cherokee mit dem Selec-Trac II Allradsystem ausgestattet. Hierbei lässt sich der Geländewagen manuell vom Zwei- auf den Vierradantrieb umschalten und leitet im 4WD-Modus das zur Verfügung stehende Drehmoment automatisch an die Achse mit dem besten Grip weiter. Zusätzlich glänzt die seit 2001 erhältliche Modellreihe durch einen längeren Radstand - dadurch können sich die Passagiere an Bord des legendären Jeeps über mehr Platz im Innenraum freuen.

Der Jeep Cherokee ist geländetauglich und funktional zugleich

Außerdem verfügt der Jeep Cherokee über den Uni Frau - eine Kombination aus selbsttragender Karosserie und einem leichten, mit dem Unterboden verschweißten Verstärkungsrahmen. Absolutes Highlight an dem aktuellen Geländewagen ist sein Textilschiebedach, welches eine große elektrisch zu öffnende Luke ermöglicht. Nicht zu vergessen sind die Topmotoren der Sonderklasse. Bereits die Benziner brillieren mit einer Leistung zwischen 163 PS und 213 PS und versprechen ein unvergessliches Fahrvergnügen auch auf unebenen Wegen. Der 2.8 Liter Common-Rail-Diesel CRD leistet satte 177 PS und ist zudem noch sehr kraftstoffsparend. Für einen Geländewagen seiner Klasse benötigt der Diesel nur ca. 9 Liter auf 100 Kilometer und bereitet auch noch beim Blick auf die Tankanzeige viel Freude.

Starke Motoren mit geringem Kraftstoffverbrauch sorgen für den nötigen Antrieb

Zur Wahl stehen beim Jeep Cherokee ein automatisches oder manuelles Schaltgetriebe sowie ein permanenter oder zuschaltbarer Allradantrieb. Doch in jeder Kombination setzt das SUV Maßstäbe in der Allrad-Klasse und zeigt in jedem Detail, dass die Erfolgsgeschichte des beliebten Cherokee noch längst kein Ende gefunden hat.

Jeep Cherokee News und Fahrberichte

auto.de

Erlkönig Jeep Cherokee erwischt

Hier sehen wir den überarbeiteten 2019 Jeep Cherokee, der unverhüllter als sonst getestet wurde. Knapp fünf Jahre nach seinem umstr...

auto.de

2018 Jeep Cherokee Erlkönig vor der Linse

2018 bekommt der Jeep Cherokee, Jeeps mittelklasse SUV, ein Facelift spendiert. Das neue Modell, das erst nächstes Jahr auf den Markt komme...

auto.de

Mehr Power für Jeeps großen "Häuptling"

Darf es ein bisschen mehr sein? Diese Frage beantwortet B&B Automobiltechnik bezüglich der Motorleistung des Jeep Grand Cherokee jetzt ...

auto.de

Test Jeep Cherokee Trailhawk: Indianer mit Lifestyle-Ambitionen

Der Unterschied zwischen Häuptling und gewöhnlichem Indianer beträgt 20 Zentimeter. Bei Jeep jedenfalls. Das ist exakt die Längendiffer...

auto.de

Jeep ist der größte Gewinner in Deutschland

Mit einer Absatzsteigerung von 48,8 Prozent gegenüber 2013 ist Jeep der größte Gewinner unter allen Autoherstellern in Deutschland. Das K...

auto.de

Große Mercedes-Dieselmotoren für den US-Markt

Ausgestattet mit Drei-Liter-Dieselmotoren aus dem Mercedes-Werk Marienfelde in Berlin will Chrysler Anfang 2007 den Jeep Grand Cherokee auf ...

auto.de

Neues Topmodell für Jeep Grand Cherokee

Mit neuem Innenraum und einem speziellem Karosserie-Design kommt der Jeep Grand Cherokee "Overland" nun als Top-Ausstattungsvariante der Bau...

auto.de

Test Suzuki AN 400 Burgman - Der Platzhirsch

Er ist der Großmeister der sogenannten Maxi-Scooter. der Suzuki Burgman 400. Bereits vor 15 Jahren erschien der Trendsetter der Großroller...

auto.de

Übersicht 76. Genfer Automobil-Salon: Die Neuheiten von A-Z

Bereits zum 76. Mal informieren die Autobauer auf dem Genfer Automobilsalon über ihre Neuheiten. Nachdem im Vorjahr mit mehr als 750 00...

auto.de

Saab 9-7X: Ein amerikanischer Schwede

Keiner kann mehr ohne: Kein Autohersteller mag auf das lukrative Segment der Sport Utility Vehicles (SUV) verzichten, und obwohl gerade hier...

Weitere Nachrichten zu Jeep Cherokee

auto.de

Test Suzuki AN 400 Burgman - Der Platzhirsch

Er ist der Großmeister der sogenannten Maxi-Scooter. der Suzuki Burgman 400. Bereits vor 15 Jahren erschien der Trendsetter der Großroller...

auto.de

Urteil: Händler haftet auch für Konstruktionsfehler

Auch ein Käufer eines Gebrauchtwagens kann im Falle eines Konstruktionsfehlers vom Kaufvertrag zurücktreten. In dem vorliegenden Fall ...

auto.de

Komm kuscheln! Chrysler und Fiat finden zueinander

Wenn es kalt wird, hilft Kuscheln: Das rettet nicht nur beim Campen vor Erfrierungen. Es kann auch in der Autoindustrie von Vorteil sein. Un...

  • Jeep Cherokee
  • Jeep CJ
  • Jeep Commander
  • Jeep Compass
  • Jeep Grand Cherokee
  • Jeep Patriot
  • Jeep Renegade
  • Jeep Wagoneer
  • Jeep Wrangler
  • Abarth 124 Spider
  • Nissan Laurel
  • Smart ForTwo
  • Opel Senator
  • Infiniti Q50
  • Peugeot 3008
  • Suzuki SJ Samurai
  • Abarth Stilo
  • DS DS7 Crossback
  • Nissan Teana
  • Peugeot 5008
  • Jaguar X-Type
  • Jaguar XK8
  • Lotus Europa
  • Ford Fusion
  • Volvo 440
  • Nissan Pathfinder
  • Nissan Stanza
  • Dacia 1305
  • Mini Clubvan
  • Dacia Logan Pick-Up

Unsere Top-Angebote

  • Jeep Compass
  • Jeep Wrangler
  • Jeep Renegade Plug-in-Hybrid
  • Jeep Compass Plug-in-Hybrid
  • Jeep Renegade
  • Jeep Wrangler Gebraucht
  • Jeep
  • Jeep Gebrauchtwagen
  • Jeep Wrangler Manuell
  • Jeep Wrangler Blau
  • Jeep Renegade Blau Gebrauchtwagen
  • Jeep Grand Cherokee
  • Jeep Grand Cherokee Gebrauchtwagen
  • Jeep Gladiator
  • Jeep Cherokee
  • BMW
  • Audi
  • VW
  • Hyundai Elektroauto
  • Hyundai
  • Skoda
  • Porsche
  • Opel
  • Mercedes X Klasse
  • Gebrauchtwagen
  • Mercedes
  • Hybrid Auto
  • Elektro Kleinwagen
  • Elektroauto
  • Toyota

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Bei dem Streichpreis handelt es sich für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte um den an auto.de übermittelten Listenpreis. Für alle anderen Fahrzeuge entspricht der Streichpreis dem höchsten Preis für das jeweilige Fahrzeug, der jemals an auto.de übermittelt wurde.

3Die Finanzierungskonditionen beziehen sich auf eine Laufzeit von 48 Monaten, enthalten teilweise Anzahlungen bei einem effektiven Jahreszins von 5,99% p.a. und einem Sollzinssatz (gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit) von 5,83% p. a.. Für Ihre Finanzierungswünsche stellen wir zudem eine Bonitätsanfrage. Bonität vorausgesetzt, ist dies ein repräsentatives Berechnungsbeispiel gem. der Angaben, welches 2/3 aller Kunden, im Sinne des § 17a Abs. 4 PangV, erhalten. Dieses freibleibende Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach wird vermittelt durch die auto.de Media GmbH, Thomaskirchhof 20, 04109 Leipzig, die als ungebundener Vermittler nicht beratend tätig ist. Irrtümer vorbehalten. Preise ggf. inkl. MwSt.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler
  • AEB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2023 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.