• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • BAFA Prämie 2023
  • Jobs
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Freitag von 08:00 - 22:00 Uhr
Samstag - Sonntag von 09:00 - 17:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Volvo » V60

Volvo V60

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Volvo V60 gilt als Schlüsselmodell zu dem ständig wachsenden Markterfolg von Volvo. Bereits seit dem Jahr 2010 ist der V60 fester Bestandteil der Modellpalette des Herstellers. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für den Kombi entscheiden. Mit dem Kombi ist ein formschöner aber auch praktischer Hingucker gelungen. Der 4,76 Meter V60 bietet reichlich Platz und eine gute Serienausstattung. Der V60 kann als Diesel oder Benziner erworben werden. Wer auf einen reinen Selbstzünder verzichten möchte, kann beim Volvo auf einen Hybrid (Elektro/Diesel) zurückgreifen.  

Der Volvo V60 zeigt sich agil auf dem Asphalt

  In Sachen Pferdestärken werden in der Basismotorisierung 114 PS geboten. In der Topmotorisierung sind bis zu 367 PS Leistung drin. Die mit Allrad beziehungsweise Frontantrieb ausgestattete Topversion greift sogar auf 3-Liter Hubraum zurück, um mit maximal 250 km/h auch zum schnellsten V60 zu avancieren. Bei der topmotorisierten Variante ergibt sich folgender Wert beim Kraftstoffverbrauch: 10,2 Litern Benzin und damit ein CO2-Ausstoß von 242 g/km. Zu gefallen weiß der V60 in jedem Fall generationsübergreifend dank der Fahrdynamik. Der Fahrer findet ein straffes, aber gut abgestimmtes Fahrwerk vor. In der Topversion hat der Kunde die Wahl sowohl zwischen einem manuellen 6-Gang Schaltgetriebe oder einer durchaus überzeugenden 8-Stufen Automatik. Der V60 glänzt mit einem gutem Angebot an Infotainment und Assistenzsystemen.
V60

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Volvo V60 Modelle

Volvo V60 Cross Country Volvo V60 Cross Country

Volvo V60 Cross Country

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Volvo V60 Cross Country
Volvo V60 Kombi Volvo V60 Kombi

Volvo V60 Kombi

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Volvo V60 Kombi

Volvo V60 Angebote

Motoren und Leistung

Mit dem 3,0-Liter-Benziner zeigt sich der V60 als fortwährend ausgereifteres und erwachseneres Fahrzeug. 367 PS sorgen in Kombination mit dem sportlichen Fahrwerk beim Volvo V60 für eine überzeugende Performance. Nicht nur durch die 470 Newtonmeter Drehmoment steht der V60 gut da, sondern auch beim Sound. Der Volvo kann gemütlich schnurren, aber auch richtig fauchen, bei den Insassen kommt eine authentische Geräuschkulisse für den spurtstarken Auftritt an. Die Fahrleistungen lesen sich auf den ersten Blick gut: In 12 Sekunden ist der Volvo auf Tempo 100 getrieben. Die Spitze liegt bei 250 km/h. Der Verbrauch von 10,2 Litern auf 100 Kilometer bleibt durchaus im Rahmen der Realität. Als Resultat ergibt sich somit ein CO2-Ausstoß von 242g pro gefahrenem Kilometer.

  • 250 Km/h maximale Höchstgeschwindigkeit
  • Als Benziner verfügbar
  • Bis zu 224 PS beim Selbstzünder
  • Als Option: Eine Achtgang-Automatik
  • 6,9 Liter verbraucht der stärkste Diesel
  • Bis zu 367 Pferde beim Topmodell
auto.de

Sicherheit

Der Volvo V60 ist schon in der Grundausstattung ein sicheres und modernes Auto auf der Höhe der Zeit. Aufgewertet wird diese Basis-durch eine große Anzahl von optional erhältlichen Assistenzsystemen, die die noch einmal deutlich steigert. Zu den Assistenzsystemen gehören unter anderem ein Spurhalteassistent und ein Spurwechselassistent.

  • Bi-Xenon-Scheinwerfer mit dynamischem Kurvenlicht (AFS)
  • Spurhalteassistent
  • Spurwechselassistent
  • Für mehr Sicherheit: Seitenairbag
  • Serienmäßiges ABS
  • Bi-Xenon-Scheinwerfer
auto.de

Ausstattung und Highlights

Bereits in der Einstiegsversion mit 114-PS-Motor ist der Volvo V60 für seine Fahrzeugklasse mit ausreichend Komfort ausgerüstet. Überzeugend ist auch die umfangreiche Serienausstattung. Es gehören unter anderem Lenkradheizung, ein Multifunktionslenkrad, ein Navigationssystem, eine Servolenkung, eine Sitzheizung, Sprachsteuerung, eine Start/Stop-Automatik, ein USB-Anschluss, Bluetooth, 2-Zonen-Klimaautomatik, 3-Zonen-Klimaautomatik, 4-Zonen-Klimaautomatik, Klimaautomatik oder eine Klimaanlage zum Serienumfang des Volvo V60.

  • Navigationssystem
  • 430 Liter Fassungsvermögen
  • 3-Zonen-Klimaautomatik
  • Sprachsteuerung
  • Klimaanlage
  • 1241 Liter bei umgeklappter Rückbank
auto.de

Serienbeschreibung

Der Volvo V60 stellt einen der neueren Sportkombis dar, die man derzeit auf dem Markt vorfinden kann. Insbesondere durch seinen erfrischenden Look im Außen- wie Innenbereich hat der V60 jetzt schon eine Vielzahl stolzer Fahrer vorzuweisen. Diese profitieren bei dem Modell des skandinavischen Fabrikanten darüber hinaus von einem mehr als gehobenen Fahrkomfort im Hinblick auf die Dynamik, die Motoren-Power und die mediale Umgebung in der Fahrerkabine.

Ein Motor, der in jeder Variante keinerlei Wünsche offen lässt

Man hat die Möglichkeit, zwischen drei verschiedenen Motoren zu wählen. Zu diesen gehören der T3, der T4 und der 2.0T. Sie alle verfügen über einen R4-Zylinder, der quer eingebaut wurde, sowie über Vorderradantrieb. Während die erstgenannten Motoren für den Volvo V60, auf einen Hubraum von 1595 cm³ verweisen können, liefert der 2.0T insgesamt 1999 cm³ ab. Die maximale Leistung des T3 beträgt 150, des T4 180 und des 2.0T über 203 PS. Die Beschleunigung von 0 auf 100 erfolgt je nach Motorenwahl in acht bis zehn Sekunden, der Sprit-Verbrauch liegt zwischen 8,7 und 11,3 Litern pro hundert gefahrenen Kilometern.

Ein hohes Maß an Sicherheit ist auf jeden Fall garantiert

Wer einen näheren Blick in die Fahrerkabine wirft, kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Die Sitze sind ebenso hochwertig bezogen wie die Konsolen und das Lenkrad. Fast jede Komponente lässt sich fernbedienen. Zudem überzeugt der V60 in puncto Sicherheit. Neben den Standardairbags und ABs bieten alle Modelle hydraulische und adaptive Bremsleuchten sowie eine hochmoderne Fahrdynamikregulierung und IDIS - das intelligente Fahrerinformationssystem. Auch die seitlichen Positionsleuchten kann man in jedem der V 60 Autos erwarten.

Modellpflege und überarbeitete Motorenauswahl

2013 erfolgte ein Facelift beim V60, bei dem besonders die Frontpartie überarbeitet wurde. Außerdem gibt es Neuerungen bei der Motorenpalette. Der T5 leistet nun 245 PS anstatt 240 PS, besitzt ein um 30 Nm gesteigertes Drehmoment und verbraucht deutlich weniger. Außerdem wurde mit dem T6 ein 303 PS starkes neues Topmodell eingeführt, welches allerdings von einem 2,0-Liter Turbo-Vierzylinder angetrieben wird und nicht mit dem 3,0-Liter Sechzylinder des T6 AWD zu verwechseln ist.

Volvo V60 News und Fahrberichte

auto.de

Auto Trophy 2020: BMW und Skoda räumen ab

Die Fahrzeuge von BMW und Skoda sind die großen Gewinner der Leserwahl „Auto Trophy 2020“ der Fachzeitschrift „Auto Zeitung“. Die b...

auto.de

Kultur fürs Grobe: Volvo V60 und S60 Cross Country

Das nordische Cross Country führt über Stock und Stein, wenn es sein muss und verspricht schwedische Fahrkultur: Zu Preisen ab 36 350 Euro...

auto.de

LA 2014: Volvo V60 geht sechseinhalb Zentimeter in die Höhe

Volvos V60-Baureihe bekommt Zuwachs: Auf der Auto Show in Los Angeles (- 30.11.2014) debütiert der Mittelklasse-Kombi mit stolzen sech...

auto.de

LA 2014: Volvo zeigt V60 Cross Country Weltpremiere

Auf der Los Angeles Auto Show (21.-30.11.2014) präsentiert Volvo die Weltpremiere des V60 Cross Country. Dieser kombiniert ein sportliche...

auto.de

Pressepräsentation Volvo XC90: Thors Hammer

Bis 2018 will Volvo die gesamte Personenwagen-Palette erneuern und die Produktion auf 800 000 im Jahr verdoppeln. Die Offensive leitet ab Fr...

auto.de

Autonews vom 27. August 2014

{PODCAST}Themen heute:    70 Jahre Volvo PV444   ///   Peugeot Edition-Modelle - Branchenlösungen feiern Premiere auf der IAA 2014 ...

auto.de

Mit Wind in den Segeln: Bis 2018 will Volvo Produktportfolio erneuert haben

Hamburg – Bis Ende April nächsten Jahres heißt es für Volvo noch durchhalten, dann geht die Neuauflage des große...

auto.de

Genf 2013: Mittelklasse - Alles wird besser

In der Mittel- oder Business-Klasse bietet der 83. Genfer Automobilsalon zwar nur eine übersichtliche Anzahl an Neuheiten, diese haben ...

auto.de

Volvo kündigt neuen Lifestyle-Kombi an

Einen dynamisch gezeichneten Lifestyle-Kombi will Volvo ab 2010 mit dem V60 auf den Markt bringen und so gegen etablierte Rivalen wie BMW ...

auto.de

Volvo C30/C70: Kompaktwagen und Coupé-Cabriolet

Bevor Volvo im September mit der neuen Limousine S60 startet und im November oder Dezember den Kombi V60 nachschiebt, haben sich die Schwede...

Weitere Nachrichten zu Volvo V60

auto.de

Tradition: 100 Jahre elektrische Autoscheinwerfer - Von der Kerzenlampe zum Kurvenlicht

Darin sind sich Unfallforscher einig: Intelligente Scheinwerfer- und Nachtsichtsysteme zählen zu den wichtigsten Sicherheitsausstattung...

auto.de

Dekra-Gebrauchtwagenreport: Deutsche Autos vorne

Die deutschen Automobilhersteller schneiden in der Mängel-Auswertung sehr gut ab. Das ist das Ergebnis des Dekra-Gebrauchtwagenreports ...

  • Volvo 240
  • Volvo 262
  • Volvo 264
  • Volvo 265
  • Volvo 340
  • Volvo 360
  • Volvo 440
  • Volvo 460
  • Volvo 480
  • Volvo 66
  • Volvo 740
  • Volvo 760
  • Volvo 850
  • Volvo 940
  • Volvo 960
  • Suzuki Vitara
  • Cadillac ATS
  • Daihatsu Sparcar
  • Opel Speedster
  • Toyota Paseo
  • Citroen ZX
  • Saab 99
  • Chrysler GTS
  • Mitsubishi L400
  • Chrysler Voyager
  • Abarth Punto
  • Mitsubishi Grandis
  • Peugeot 807
  • Lamborghini Murciélago
  • BMW X3

Unsere Top-Angebote

  • Volvo
  • Volvo V90 Plug-in-Hybrid
  • Volvo XC40 Plug-in-Hybrid
  • Volvo XC40 Elektro
  • Volvo XC40
  • Volvo Gebrauchtwagen
  • Volvo XC60 Plug-in-Hybrid
  • Volvo S60
  • Volvo XC90 Plug-in-Hybrid
  • Volvo XC90
  • Volvo XC60
  • Volvo V60 Plug-in-Hybrid
  • Volvo V90
  • Volvo V60
  • Volvo S90
  • Volvo S80
  • Volvo V90 Cross Country
  • Volvo V70
  • Volvo V60 Cross Country
  • Volvo V40
  • Volvo S90 Plug-in-Hybrid
  • Volvo V40 Cross Country
  • Volvo S60 Plug-in-Hybrid
  • Volvo XC90 Jahreswagen
  • Volvo V70 Jahreswagen
  • Volvo V70 Gebrauchtwagen
  • Volvo V40 Automatik
  • Volvo S60 Cross Country
  • BMW
  • Audi

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Bei dem Streichpreis handelt es sich für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte um den an auto.de übermittelten Listenpreis. Für alle anderen Fahrzeuge entspricht der Streichpreis dem höchsten Preis für das jeweilige Fahrzeug, der jemals an auto.de übermittelt wurde.

3Die Finanzierungskonditionen beziehen sich auf eine Laufzeit von 48 Monaten, enthalten teilweise Anzahlungen bei einem effektiven Jahreszins von 5,39% p.a. und einem Sollzinssatz (gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit) von 5,26% p. a.. Für Ihre Finanzierungswünsche stellen wir zudem eine Bonitätsanfrage. Bonität vorausgesetzt, ist dies ein repräsentatives Berechnungsbeispiel gem. der Angaben, welches 2/3 aller Kunden, im Sinne des § 17a Abs. 4 PangV, erhalten. Dieses freibleibende Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach wird vermittelt durch die auto.de Media GmbH, Thomaskirchhof 20, 04109 Leipzig, die als ungebundener Vermittler nicht beratend tätig ist. Irrtümer vorbehalten. Preise ggf. inkl. MwSt.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler
  • AEB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2023 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.