Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Der Hersteller bietet 1,6 Liter Hubraum für den A2 an. In Sachen Pferdestärken stehen beim Audi A2 in der Basismotorisierung 61 PS zur Verfügung. In der Topmotorisierung sind bis zu 110 PS Leistung drin. Der Hersteller bietet 230 Newtonmeter maximales Drehmoment (Nm) über den breiten Drehmomentbereich bis 4500 Umdrehungen pro Minute (U/min) an. Weniger als 14,9 Sekunden vergehen laut Hersteller bis die 100 km/h erreicht sind, wobei die Automatik auch bei verhaltener Gaspedalbewegung spürbare Schaltpausen zulässt, die aber nicht störend wirken. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 202 km/h. Langstrecken werden mit 6,1 Litern Benzin quittiert. Das ist für die Klasse in Ordnung. Die CO2-Emissionen ergeben einen Wert von 146g pro Kilometer.
Der Audi A2 liefert bei der ein rundes Bild ab. Die passiven Sicherheitssysteme lassen kaum Wünsche offen.
Der Audi A2 kommt nahezu mit einer Vollausstattung. Die wenigen als Extras angebotenen Zutaten beeinflussen weder Leistung noch Fahrdynamik. Bequeme Sitze sowie eine gut lesbare Instrumententafel werten das Interieur des Audi A2 maßgeblich auf. Ebenso Multifunktionslenkrad, Navigationssystem, Servolenkung, Sitzheizung, USB-Anschluss, Bluetooth, Zentralverriegelung oder Klimaautomatik heben das Fahrzeug von der Konkurrenz ab und machen ihn zu einem attraktiven Kaufangebot.
Der Audi A2 wird von 1999 bis ins Jahr 2005 in Neckarsulm produziert und zeichnet sich als Minivan-Modell besonders durch sein besonders niedriges Gewicht und einen geringen Luftwiderstand aus. Angesichts des niedrigen Gewichts des Audi A2 verbraucht das Automobil wenig Kraftstoff und wird durch TDI- sowie FSI-Aggregate angetrieben. Als besonders verbraucherfreundlich hat sich der Audi A2 1.2 TDI gezeigt, der auf 100 Kilometer gerade einmal 3 Liter Diesel verbraucht und somit auch besonders schonend zur Umwelt ist. Der Audi A2 ist nach dem Modell A8 das zweite Kleinwagenmodell, das mit einer Aluminiumkarosserie ausgestattet ist, die vom Produzenten als Space Frame bezeichnet wird.
Bei der Konstruktion des Audi A2 wurden neue Technologien und Konzepte der Audi AG erstmals in einer Großserie eingesetzt. Der Erfolg dieser innovativen Technologien spiegelt sich vor allem in der ADAC-Pannenstatistik wieder, in der der Audi A2 den ersten Platz belegte. Darüber hinaus wurde das Design des Audi A2 2002 mit dem Designpreis der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Das Modell ist in den Varianten Advance, High Tech, Style und S line Sport verfügbar. Die verschiedenen Ausstattungspakete enthalten wahlweise eine Metallic- oder Perleffektlackierung, eine Klimaautomatik mit sonnenstandsabhängiger Regelung, ein Glashubdach, eine elektronische Einparkhilfe, Aluminium-Gussräder und für Autofahrer, die gern sportlich unterwegs sind, ein Sportfahrwerk sowie Bedienelemente in Leder.
Das im Jahr 2003 auf den Markt gebrachte Sondermodell, der Audi A2 colour.storm, zeichnete sich schließlich durch äußerlich auffälligere Farben und einem abgesetzten mattschwarzen Dach aus. Nicht nur Liebhaber von Klein- und Mittelklassewagen sollten bei www.auto.de vorbeischauen, denn hier ist für jeden Geschmack das richtige Fahrzeug dabei.